Ausweis für Hühner

Ein Ausweis für Hühner? Es ist keine allgemeine Pflicht. Wer aber Geflügel ausstellen möchte und in den Wettstreit um die heiß begehrten Trophäen der Zucht eintreten will, muss seine Tiere beringen. Diese Ringe werden vom BDRG mittels Ringverteiler*innen in den Landesverbänden ausgegeben. Jeder Ring trägt einen individuellen Code aus Buchstaben und Nummern. Zusätzlich sind das Ausgabeland, die Jahreszahl und die Ringgröße verzeichnet. Zur einfacheren Unterscheidung haben die Ringe jedes Jahr eine andere Farbe. In einem Zyklus von sechs Jahren wiederholen sich die Farben: 2022 schwarz, 2023 gelb, 2024 blau, 2025 grün, 2026 grau, 2027 weiß.

Die Ringgröße ist vom BDRG für jede Geflügelrasse festgelegt. Oft werden dabei Hähne und Hennen unterschieden. Nachlesen kann man das im Ringgrößenverzeichnis.

Im Landesverband Hannover können Mitglieder eines Geflügelzuchtvereins die Bundesringe bei Heiko Siemann bestellen. Bestellungen können per E-Mail an ringverteiler.lv-hannover@t-online.de aufgegeben werden. Weitere Infos gibt die Seite des Landesverbands Hannover der Rassegeflügelzüchter*innen.