Monatstreffen im Mai

Unser nächstes Monatstreffen ist am 12. Mai 2025 um 19:30 Uhr. Wir treffen uns im Landgasthof Sohnemann in Bostel (Straßenkamp 4, 29229 Celle OT Bostel). Herzlich willkommen! Gehen Sie für eine Kartenansicht auf weiter.

Weiterlesen Monatstreffen im Mai

Ausweis für Hühner

Ein Ausweis für Hühner? Es ist keine allgemeine Pflicht. Wer aber Geflügel ausstellen möchte und in den Wettstreit um die heiß begehrten Trophäen der Zucht eintreten will, muss seine Tiere beringen. Diese Ringe werden vom BDRG mittels Ringverteiler*innen in den Landesverbänden ausgegeben. Jeder Ring trägt einen individuellen Code aus Buchstaben und Nummern. Zusätzlich sind das […]

Weiterlesen Ausweis für Hühner

Alles Möhre, oder was?!

Der NDR1-Gartenpodcast „Alles Möhre, oder was?!“ widmete sich am 22.11.2023 dem Thema „Hühner im eigenen Garten halten“. Martina und Ralf waren zu Gast bei Heiko Kleyböcker, dem 1. Vorsitzenden des Geflügelzuchtvereins Celle, und löcherten ihn mit zahlreichen Fragen zu Haltung, Fütterung und Stallbau, die man sich vor der Anschaffung von Gartenhühnern stellen sollte. Den Podcast […]

Weiterlesen Alles Möhre, oder was?!

Impfen ist Pflicht

Hühnerhaltung ist mit einigen Pflichten verbunden. Hühner müssen beim Veterinäramt angemeldet werden. Es muss ein jährlicher Pflichtbeitrag zur Seuchenkasse entrichtet werden. Und wer Hühner hält, muss sie mindestens gegen Newcastle impfen lassen. Durch abgestimmte Impftermine für Vereinsmitglieder lässt sich hierbei viel Geld sparen.

Weiterlesen Impfen ist Pflicht

Mitgliedschaft lohnt sich

Hühner, Tauben, Gänse und Enten zu halten ist nicht schwer. Trotzdem tauchen immer wieder neue Fragen auf. Das liebe Federvieh hat relativ wenige Ansprüche und dennoch kann man bei der Haltung zahlreiche Fehler machen. Im Verein bekommen Sie Unterstützung, damit es Ihren Tieren gut geht und Sie sich lange an ihnen erfreuen können.

Weiterlesen Mitgliedschaft lohnt sich