Monatstreffen im April

Unser nächstes Monatstreffen ist am 14. April 2025 um 19:30 Uhr. Wir treffen uns im Landgasthof Sohnemann in Bostel (Straßenkamp 4, 29229 Celle OT Bostel). Herzlich willkommen! Gehen Sie für eine Kartenansicht auf weiter.

Weiterlesen Monatstreffen im April

Einladung zur MHV 2025

Am 10. März 2025 findet die Mitgliederhauptversammlung (MHV) des Geflügelzuchtvereins Celle und Umgebung von 1898 e.V. statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen in den Landgasthof Sohnemann, Straßenkamp 4, 29229 Celle OT Bostel. Beginn ist um 19:30 Uhr. Neben den üblichen Berichten und turnusmäßigen Wahlen wird auch über ein geplantes Projekt „Kinder und Küken“ abgestimmt. Der […]

Weiterlesen Einladung zur MHV 2025

70. Südheide-Schau

Am 02. und 03. November 2024 fand die 70. Südheide-Schau in Hohne statt. Erstmals wurde die jährliche Geflügelschau des GZV Celle im Krößmannschen Saal präsentiert. 15 Austellerinnen und Aussteller zeigten 133 Tiere aus 22 Rassen. Vier Tiere wurden mit der höchstnote „vorzüglich“ bewertet, weitere sieben Tiere erhielten die zweithöchste Note „hervorragend“. Das Kreisverbands-Ehrenband ging an […]

Weiterlesen 70. Südheide-Schau

Alles Möhre, oder was?!

Der NDR1-Gartenpodcast „Alles Möhre, oder was?!“ widmete sich am 22.11.2023 dem Thema „Hühner im eigenen Garten halten“. Martina und Ralf waren zu Gast bei Heiko Kleyböcker, dem 1. Vorsitzenden des Geflügelzuchtvereins Celle, und löcherten ihn mit zahlreichen Fragen zu Haltung, Fütterung und Stallbau, die man sich vor der Anschaffung von Gartenhühnern stellen sollte. Den Podcast […]

Weiterlesen Alles Möhre, oder was?!

Impfen ist Pflicht

Hühnerhaltung ist mit einigen Pflichten verbunden. Hühner müssen beim Veterinäramt angemeldet werden. Es muss ein jährlicher Pflichtbeitrag zur Seuchenkasse entrichtet werden. Und wer Hühner hält, muss sie mindestens gegen Newcastle impfen lassen. Durch abgestimmte Impftermine für Vereinsmitglieder lässt sich hierbei viel Geld sparen.

Weiterlesen Impfen ist Pflicht

Mitgliedschaft lohnt sich

Hühner, Tauben, Gänse und Enten zu halten ist nicht schwer. Trotzdem tauchen immer wieder neue Fragen auf. Das liebe Federvieh hat relativ wenige Ansprüche und dennoch kann man bei der Haltung zahlreiche Fehler machen. Im Verein bekommen Sie Unterstützung, damit es Ihren Tieren gut geht und Sie sich lange an ihnen erfreuen können.

Weiterlesen Mitgliedschaft lohnt sich